Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

den Sittenprediger

См. также в других словарях:

  • Moral — Moral: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Bedeutung »sittliche Nutzanwendung; Sittlichkeit« bezeugte Substantiv geht auf lat. moralis ( ale) »die Sitten betreffend, sittlich« zurück. Die jüngere Bedeutung »Sittenlehre«, die für »Moral« seit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • moralisch — Moral: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Bedeutung »sittliche Nutzanwendung; Sittlichkeit« bezeugte Substantiv geht auf lat. moralis ( ale) »die Sitten betreffend, sittlich« zurück. Die jüngere Bedeutung »Sittenlehre«, die für »Moral« seit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Moralist — Moral: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Bedeutung »sittliche Nutzanwendung; Sittlichkeit« bezeugte Substantiv geht auf lat. moralis ( ale) »die Sitten betreffend, sittlich« zurück. Die jüngere Bedeutung »Sittenlehre«, die für »Moral« seit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • moralisieren — Moral: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Bedeutung »sittliche Nutzanwendung; Sittlichkeit« bezeugte Substantiv geht auf lat. moralis ( ale) »die Sitten betreffend, sittlich« zurück. Die jüngere Bedeutung »Sittenlehre«, die für »Moral« seit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • moralisieren — mo|ra|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. moraliser; vgl. ↑Moral>: 1. moralische (1) Überlegungen anstellen. 2. die Moral (2, 4) verbessern. 3. sich für sittliche Dinge ereifern, den Sittenprediger spielen …   Das große Fremdwörterbuch

  • moralisieren — mo|ra|li|sie|ren <französisch> (moralische Betrachtungen anstellen; den Sittenprediger spielen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Moralist — Sittenprediger; Philister; Tugendwächter; Sittenwächter; Moralprediger * * * Mo|ra|lịst 〈m. 16〉 1. Anhänger, Vertreter des Moralismus; Ggs Immoralist (1) 2. moralisch philosoph. Sittenlehrer 3. 〈seit dem 19. Jh.〉 Literat, der in Essays od.… …   Universal-Lexikon

  • Predigt — Predigt, 1) ein erbaulicher Vortrag über Wahrheiten der christlichen Glaubens od. Sittenlehre, od. auch über allgemeine Wahrheiten, aber mit Beziehung auf Glauben u. Sittlichkeit. Die Frage, ob die P. ein Kunstwerk sein, od. ob sie in ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Isaias, S. (3) — 3S. Isaias Proph. M. (6. Jul. al. 25. Jan. 9. Mai etc.). Isaias ist der Erste in der Reihe der vier »großen« Propheten des Alten Bundes. Er nennt sich gleich am Anfange seines Buches selbst den Sohn des Amoz, eines sonst unbekannten Mannes, der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Apollonĭos — Apollonĭos, I. Feldherren, Statthalter etc.: 1) A., Statthalter von Syrien u. Phönicien unter Seleukos Philopator, wurde von Antiochos Epiphanes vertrieben. 2) A., Sohn des Vor., früher Geißel zu Rom; fiel von Alexander Balas ab, trat in die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Philister — Traditionalist; Kleinkarierter; Kleinbürger; Spießer; Spießbürger; Konventionalist; Sittenprediger; Tugendwächter; Moralist; Sittenwächter; Moralprediger …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»